Datenschutz

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei Erfolgsweg! Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen, Webseiten oder anderen Angeboten erheben. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzrichtlinie.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • Unsere Webseite besuchen.
  • Ein Kontaktformular ausfüllen.
  • Eine Dienstleistung in Anspruch nehmen.
  • Mit uns kommunizieren (z.B. per E-Mail oder Telefon).

Zu den erhobenen Daten gehören:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Weitere freiwillige Angaben

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
  • Zu Marketing- und Informationszwecken, sofern Sie in diese Verarbeitung eingewilligt haben.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister weiterzugeben, die für uns tätig sind und die im Rahmen ihrer Tätigkeit Zugang zu Ihren Daten benötigen.

6. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Datenübermittlung an Drittländer findet nur statt, wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben.

7. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

9. Widerrufsrecht

Sofern Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf kann formlos und ohne Angabe von Gründen erfolgen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

11. Sicherheit Ihrer Daten

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Diebstahl und unbefugten Zugriff zu schützen. Dennoch weisen wir darauf hin, dass ein vollständiger Schutz vor Zugriffen Dritter im Internet nicht gewährleistet werden kann.

12. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Bitte beachten Sie daher regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie.

13. Kontakt

Für Fragen, Anregungen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihre Anfragen werden umgehend bearbeitet.

Katharina Cole